Wurfplanung
2017
Derzeit ist kein Wurf geplant.
12. und 13. Juni 2015
Völlig überraschend wurde unsere Suna bereits Ende Mai läufig und brachte dadurch meine ganze Planungen durcheinander. Aber da ich bereits alle erforderlichen Papiere und Genehmigungen für die französische Liaison im Vorfeld besorgt hatte, konnte ich doch ohne Stress am vergangenen Donnerstag mit Madame Suna in die Nähe von Grenoble zum Auserwählten fahren. Balu wohnt mit seiner Familie – Cristina und André sowie den Kindern Franzisca, Laetitia und Maximillian – wunderschön in den Hügeln des französischen Voralpenlandes, umrahmt von Bergen. Er bewacht neben seinen Menschen einige Ziegen, Hühner, Katzen, Barsche, Schlangen sowie Kaninchen und ist zu Mensch und Tier ein reizender Mitbewohner. Wenn man ihn etwas näher kennt ist sein Wesen noch bezaubernder – Ihr merkt, ich habe mich verliebt! Auch Suna war begeistert von unserer Wahl und nachdem sie ihn am Freitagmorgen in die Rosen lockte, gab es kein Halten mehr! Nun hoffen wir, dass diese Affäre Früchte trägt und wir Mitte August schwarze Welpen, unsere E’s, begrüßen dürfen.
Ein besonderer Dank gilt Cristina und André für die Gastfreundschaft und nette Aufnahme in ihrer Familie! Suna und ich haben uns rundherum wohl gefühlt, wobei Suna besonders die zutraulichen Kaninchen beeindruckt haben…..
Hier noch einige Impressionen:
Die reizende Braut – gaaaaanz romantisch
Das Brautpaar im idyllischen Wald
Ja, wir haben’s getan…..
Intimhygiene danach
Hunde-TV
Zutrauliche Kaninchen und verblüffte Suna
04. Mai 2015
Wir haben ihn gefunden! Nach vielen Enttäuschungen hab ich schon fast nicht mehr dran geglaubt. Nach intensivem Studieren von gefühlt Hunderten von Ahnentafeln, wälzen mindestens ebenso vieler Richterberichte, HD-Ergebnisse, begutachten vieler Bilder und Fotografien, führen zahlreicher Telefonate, können wir unseren Mr. Perfect präsentieren:
Balu de la Maison de Bourbon
(Altesse les Chiens de Marki x Dhelia des travailleurs barbus)
Balu stammt aus der Zucht von unserer guten Freundin Petra Jung und wohnt bei Grenoble/Frankreich. Man sieht ihn selten auf Ausstellungen, er lebt mit seinen Leuten auf dem Land und ist ein richtiger Naturbursche. Er zeichnet sich durch einen sehr markanten Rüdenkopf aus, hat ein vorzügliches Scherengebiß und entspricht in hohem Maße dem vorgegebenen Standard. Auch charakterlich braucht er sich nicht zu verstecken, er absolvierte den französischen Mentaltest mit der Formwertnote „Excellent“. Aber auch seine Eltern sind wunderbare Vertreter der Rasse und haben große Erfolge erzielt.
Suna und er ergänzen sich unserer Meinung nach bestens, was der eine nur mäßg vorweisen kann, zeigt der andere in Perfektion. Mit einem Ahnenverlustkoeffizienten von über 93 % sind wir auch sehr zufrieden, die ersten gemeinsamen Ahnen finden sich erst in der 5. Generation.
Wir versprechen uns deshalb aus dieser Verbindung typvolle Briards, die temperamentvoll und selbstbewusst mit ihren Besitzern durch dick und dünn gehen.
Nun beginnt wieder die Zeit des Wartens, wobei wir erst im Sommer mit der Läufigkeit rechnen. Trotzdem wurden bereits alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt – sicher ist sicher! Sollten Sie Interesse an einem Welpen aus dieser Beziehung haben melden Sie sich einfach bei uns.
Unsere Suna
Mr. Perfect
02. Oktober 2014
Die Welpen sind geboren! Alles Weitere unter D-Wurf!
25. August 2014
Der Ultraschall hat es bestätigt: Viele kleine Herzchen schlagen in unserer Suna!
Eigentlich war es uns gleich nach der Deckung klar, denn unser Wirbelwind war noch nie so hungrig, um nicht zu sagen „verfressen“, wie nach ihrem Rendezvous mit DJ Dennis. Dies gipfelte im Diebstahl eines halben gegrillten Hähnchens, so dass für uns nur noch die Zutat Ananas des ursprünglich geplanten Geflügelsalats übrig blieb! Unsere gut erzogene Suna – die sonst wahrlich nicht der überhungrige Fresser und schon gar kein Dieb ist, verfolgt mit waidwundem vorwurfsvollem Augenaufschlag jeden Bissen den wir zu uns nehmen, so dass wir so langsam ein schlechtes Gewissen bekommen. Bei den gemeinsamen Futterzeiten mit Mama Lava und Bruder Ciddy saugt sie im Zeitraffer ihr Fressen auf um sich dann an Ciddy´s Napf zu bedienen. Bei ihrer Mutter traut sie sich das nicht und wir müssen höllisch aufpassen, dass unser „Kleiner“ nicht zu kurz kommt. Denn er tritt großzügig seinen Platz an der Futterschüssel an seine gierige Schwester ab und steht etwas ratlos daneben.
Also – nun ist es amtlich, dass Anfang Oktober die schwarzen „D´s“ in unser Leben purzeln und wir freuen uns schon auf die abenteuerliche Zeit und viele nette Begegnungen mit alten und neuen Briardliebhabern.
Sollten sie Interesse an einem dieser „schwarzen Teufelchen“ haben setzen Sie sich mit uns in Verbindung, so dass wir einen Besuchstermin vereinbaren können, bei dem wir uns ein Bild voneinander machen können. Wir legen größten Wert darauf, dass unsere Briards in der Familie leben und schließen Zwingerhaltung von vornherein vertraglich aus. Unsere Welpen sind bei Abgabe selbstverständlich geimpft, gechipt, mehrmals tierärztlich untersucht und entwurmt. Gerade die Gesundheit unserer Briards steht bei uns an oberster Stelle, weshalb wir alle Welpen vor Abgabe von einem Spezialisten auf ektopische Ureteren untersuchen und auswerten lassen.
02./03. August 2014
Unsere Suna ließ uns lange warten bis sie läufig wurde. Schon einige Monate war die Sache in trockenen Tüchern, “Papierkram” erledigt, Rüde war verständigt, Welpenanfragen vorhanden – ja, nur die Hauptperson hatte keine Eile! Aber wir kennen das ja von ihrer Mutter und müssen uns eben in Geduld üben! Es war schon länger absehbar, dass sich was “tut”, auch Ciddy zeigte vermehrt Interesse an seiner großen Schwester. Und vor gut 14 Tagen war es dann endlich soweit.
Wir haben bei unseren großen Deckreisen in die Tschechei mit der Deckzeitbestimmung durch Dr. Blendinger die allerbesten Erfahrungen gemacht und er gab uns ab Freitag “grünes Licht”, so dass wir am empfohlenen Tag zu DJ Dennis des travailleurs barbus in den schönen Odenwald reisten. Typisch – unsere Mädels suchen sich immer besondere Tage aus. Lava hatte sich einmal das kälteste Wochenende des Jahres mit minus 21 Grad als passenden Decktermin ausgesucht und Suna nun das durch den Ferienbeginn prognostiziert verkehrsreichste Wochenende! Aber da wir die A 5 antizyklisch in den Norden befuhren gings einigermaßen und wir kamen noch zu passabler Zeit an. DJ begrüßte uns aufs Herzlichste und fand auch Suna total aufregend, aber Madame wusste überhaupt nicht, wie sie sich zu verhalten hatte und benahm sich recht zickig. Also- DJ weggepackt und erst einmal mit seinen Besitzern Susi und Jörn gegrillt und zur Beruhigung ein Bier getrunken. Es war wunderbar lau, aber unsere Suna ließ sich auch von dieser romantischen Sommernacht nicht umstimmen und weigerte sich rigoros, DJ an sich heranzulassen. Ein gemeinsamer nächtlicher Spaziergang änderte an ihrer Einstellung nicht viel, so dass wir um Mitternacht doch leicht frustriert ins Wohnmobil stiegen.
Am anderen Morgen nach dem Frühstück durfte er schon mal an ihr schnuppern, aber viel mehr war nicht drin. Da fiel mir der homöopathische Tipp mit Sepia D12 ein. Die Apotheke hatte es Gott sei Dank vorrätig und was soll ich sagen? Nach zweimaliger Gabe zeigte sich unsere Suna plötzlich kooperativ, begann DJ´s Werben zu erhören und ließ sich ohne irgendwelche Zickereien nach einer Stunde decken! Da sag noch einer Homöopathie bringt nichts!
Wir verbrachten mit Susi, Jörn und Oma Sigrid einen entspannten Abend bei leckerem griechischen Essen und nach einer ruhigen Nacht freute sich Suna auf DJ, der sie ebenso bereits sehnsuchtsvoll erwartete. Er stürmte an den angestammten Platz im Garten, sie hinterher und dann gabs kein Halten mehr!
Nun sind wir nach zwei Deckungen wieder gut daheim angekommen und können ein Resümee ziehen. Wir sind überglücklich, dass unsere Wahl auf DJ fiel! Natürlich haben wir ihn uns vorher angesehen, aber in der angestammten Umgebung über zwei Tage sieht man erst was für ein toller Hund er ist! Wunderbar freundlich und geduldig, souverän und selbstbewusst begegnete er uns und vor allem unserem Wirbelwind Suna. Er verträgt sich mit anderen Hunden, Vögeln, geht mit zum Füttern der Hühner – kurzum, er ist ein Mann für alle Fälle!
Vor allem möchten wir uns aber bei Susi und Jörn für die nette unkomplizierte Aufnahme in ihrem Heim bedanken – wir haben uns sofort willkommen gefühlt und bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich für die uns entgegen gebrachte Gastfreundschaft, auch bei Oma Sigrid und den beiden temperamentvollen und reizenden Töchtern Kyra und Kim!
Ja – und nun beginnt die Zeit des Wartens, bis wir in etwa 25 Tagen durch den Ultraschall hoffentlich die Bestätigung erhalten, dass unsere Suna Anfang Oktober Welpen bekommt. Wir versprechen uns aus dieser Verbindung typvolle Briards, welche die Schönheit ihrer Eltern mit dem Temperament der Mutter und der Souveränität des Vaters in sich vereinigen. Bei Interesse an dieser Verpaarung freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Ein schönes Paar
25. April 2014
Wir haben uns entschieden! Der Vater des D-Wurfs wird der selektionierte fauve DJ Dennis des travailleurs barbus sein! Gestern wurde unsere Lava angekört und dort haben wir DJ, dem ebenfalls diese Ehre zuteil wurde, getroffen und ich durfte ihn sogar der Zucht- und Körkommission vorführen. Er ist ein absolut freundlicher, ausgeglichener und selbstsicherer Rüde, der mit seiner Nachzucht seine Qualität bereits bewiesen hat. Besonders hat uns neben seinem mächtigen Rüdenkopf sein Gebiss gefallen – es gibt wenige Rüden die mit 8 Jahren noch eine perfekte Schere haben. Da unsere Suna reinerbig noire ist werden wir auch zu meiner Freude wieder einen komplett schwarzen Wurf bekommen – die Welpen werden allerdings alle mischerbig sein, können also je nach Partner schwarze und fauve Welpen bekommen.
Ja, und nun beginnt wieder die Zeit des Wartens. Mal schauen wie lange sich unser Wirbelwind Zeit bis zur Läufigkeit lässt. Ich kann es kaum erwarten und bin auf die erste Nachzucht vom ersten Wasser schon wahnsinnig gespannt! Die Welpenzeit ist für uns immer eine ganz besondere Zeit, denn unsere Hunde schenken uns das Wunder des Lebens. Neben unserem täglichen Staunen darüber haben wir dadurch viele nette Begegnungen, aus denen schon einige Freundschaften entstanden sind.
Wir versprechen uns aus der geplanten Verbindung sehr typvolle Briards, die ihren zukünftige Besitzern bestimmt viel Freude bereiten.
Sel. DJ. Dennis des travailleurs barbus
16. September 2013
Wir planen mit unserem Wirbelwind Suna (A´Suna vom ersten Wasser) im nächsten Sommer einen rein schwarzen Wurf. Suna stammt aus Lava´s erstem Wurf mit Ch. Sel. Henry des travailleurs barbus. Sie ist eine temperamentvolle und sportliche Hündin, die im Frühjahr die Begleithundeprüfung absolviert hat und regelmäßig auf dem Hundeplatz arbeitet.Sie zeichnet sich besonders durch wunderbare Proportionen, einen tollen Kopf und kräftiges Pigment aus. Wir haben einen Rüden ins Auge gefasst, der unserer Meinung nach vorzüglich zu ihr passt, so dass wir auf liebenswerte schwarze „Teufelchen“ hoffen, die uns – und natürlich ihren zukünftigen Besitzern – bestimmt wieder viel Freude machen.
Suna durfte ja bei den letzten beiden Würfen ihrer Mutter schon tatkräftig mithelfen – sie ist auch eine eifrige Spielkameradin unseres Cidane, den sie von morgens bis abends bespaßt. Nur draußen kann er mit ihrer Geschwindigkeit noch nicht mithalten und zieht gegen Mama Lava den Kürzeren, die sich schnelle Wettrennen mit ihrer Tochter liefert.
Unsere „Kleine“ ist mit ihren drei Jahren nun im besten Alter um eigene Kinder zu bekommen und aufzuziehen und wir freuen uns auf die zweite Generation derer „vom ersten Wasser“.
Interessenten für einen unserer Welpen sind jetzt schon herzlich auf einen Kaffee eingeladen und natürlich, um unsere Suna kennenzulernen. Gerne können Sie auch an einem unserer monatlich stattfindenden Treffen teilnehmen, deren Termine wir auf Anfrage telefonisch mitteilen. Hier sind neben der Stammmutter Lava und der zukünftigen Mama Suna immer einige Briards unserer Zucht vertreten, so dass man sich durchaus ein Bild seines zukünftigen Familienmitgliedes verschaffen kann.